Coaching

Coaching

Was ist das eigentlich genau?

Ich begleite dich auf deiner fotografischen Reise - ganz egal, ob du schon Vorkenntnisse mitbringst oder nicht. Du kannst aus einer breiten Palette von Inhalten wählen und bestimmst, wo die Reise hingehen soll. Wir stecken dann gemeinsam deine individuell abgestimmte Route ab und schon kann das Fotoabenteuer losgehen!

Welcher Fototyp bist du?

Absoluter Beginner

Dieser Service richtet sich an absolute Beginner, die bislang weder eine eigene Kamera noch Foto-Erfahrung haben. Wir ermitteln gemeinsam deine fotografischen Ziele und finden heraus, wie du diese mit deinem jeweiligen Budget bestmöglich erreichen kannst.

Neben der Kaufberatung für Kamera und Zubehör erhältst du hier auch bereits erste Einblicke in die Grundzüge der Fotografie sowie die beteiligten Prozesse.

Ambitionierter Novize

Dieser Service richtet sich an Anfänger, die bereits die ersten Schritte unternommen haben und eine eigene Kamera besitzen, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Wir ermitteln gemeinsam, welche fotografischen Ziele du realisieren möchtest und was dir bei deinen Bildern fehlt.

Mit diesen Erkenntnissen bewaffnet entwickeln wir dann eine Strategie, wie du schrittweise mehr aus deiner vorhandenen Technik herausholen kannst. Wir konzentrieren uns dabei auf die Bedienung der Kamera mit besonderem Blick auf die fotografischen Grundlagen.

Rising Star

Dieser Service richtet sich an fortgeschrittene Einsteiger, die bereits einige fotografische Erfahrung gesammelt haben und mit ihren Ergebnissen soweit zufrieden sind, aber mehr über RAW-Entwicklung und Bildbearbeitung lernen möchten.

Wir schauen uns gemeinsam deine Bilder an und finden gemeinsam heraus, wie und in welchem Stil du deine Bilder entwickeln möchtest. Dabei zeige ich dir die Grundlagen der RAW-Entwicklung, gebe Tipps und Tricks und zeige Fallstricke auf. Wir beschäftigen uns intensiv mit Aspekten wie Belichtung, Kontrast und Schärfe und ich verdeutliche dir die Funktionsweise der Gradationskurve – das Ganze bevorzugt in Adobe Lightroom.

Vollmotivierter Daten-Messie

Dieser Service richtet sich an Fortgeschrittene, die schon seit einer Weile fleißig fotografieren, aber deren Tausende Bilder kreuz und quer auf verschiedenen Festplatten verstreut sind, die alle nicht gesichert werden.

Wir erarbeiten gemeinsam eine Strategie für mehr Datenhygiene zur Vermeidung von Dubletten, Verbesserung der Übersicht und vor allem für mehr Datensicherheit.

Außerdem richten wir mit Hilfe verschiedener Software Datensicherungen ein, die automatisch im Hintergrund ablaufen und dich so wirksam vor dem Verlust deiner wertvollen Bilder schützen.

Individuelles Gesamtkunstwerk

Wenn du dich zu keiner der vier Kategorien zugehörig fühlst oder ein bisschen von allem in dir hast (wer mag schon gern Schubladen 😉 ), kann ich natürlich auch ganz flexibel auf deine individuellen Fragestellungen eingehen und dich in deinen jeweiligen Problembereichen unterstützen. Letztlich sind den Möglichkeiten hier kaum Grenzen gesetzt.

Und wie läuft das ab?

Je nach dem, für welche Inhalte du dich entscheidest, treffen wir uns zu einem vereinbarten Termin vor Ort oder online per Zoom oder Skype und dann tauchen wir ein in die Materie.

Absolute Beginner fangen – wie der Name schon sagt – bei Adam und Eva an. Die folgenden Aspekte sind von diesem Service abgedeckt (optional anpassbar):

  • Was möchtest du fotografieren und wie kannst du deine Vision umsetzen?
  • Kaufberatung Kamera
  • Kaufberatung Zubehör
  • Kaufberatung Computer & Peripherie
  • Kaufberatung Software
  • Grundlagen der Fotografie und Einstieg in die manuelle Fotografie
    • Belichtungsdreieck (Blende/Belichtungszeit/ISO)
    • Funktionen/Einstellungen der Kamera

Als ambitionierter Novize hast du bereits eine Kamera gekauft und die ersten Gehversuche unternommen. Von diesem Service werden die folgenden Aspekte abgedeckt (optinal anpassbar):

  • Fotografieren im manuellen Modus (weg von der Kamera-Automatik)
  • Grundlagen der Fotografie und Einstieg in die manuelle Fotografie
    • Belichtungsdreieck (Blende/Belichtungszeit/ISO)
    • Funktionen/Einstellungen der Kamera
  • Planung von Foto-Shoots (Locations, Hilfsmittel, Wetter)
  • Einstieg in die Grundlagen der Bildkomposition
  • Erste Schritte in der Bildbearbeitung (Grundlagen Adobe Lightroom)

Als fortgeschrittener Einsteiger verfügst du bereits über einige fotografische Erfahrung und hast dir schon einen gewissen Fundus an Bildern erarbeitet – nur mit der Bearbeitung hapert es noch. Die folgenden Aspekte sind von diesem Service abgedeckt (optional anpassbar):

  • Katalogverwaltung mit Lightroom
  • Bearbeitung deiner Bilder mit Lightroom
    • Grundlagen der Bearbeitung, Gradationskurven, Color Grading etc.
    • Anpassung der Bildgeometrie (Begradigung, Perspektive etc.)
  • Einstieg in Photoshop
    • Nicht-destruktiver Workflow mit Ebenen und Masken
    • Einstellungsebenen
    • Luminanzmasken
  • Arbeiten mit Zusatz-Tools (z.B. DxO NIK-Collection)

Der Messie hat die Fotografie im Großen und Ganzen schon ganz gut im Griff und produziert eine Vielzahl von Bildern, die allerdings allesamt kreuz und quer auf irgendwelchen Festplatten landen. Und – was noch viel schlimmer ist – Datensicherung ist Fehlanzeige. Geht also eine dieser Festplatten kaputt, sind die Bilder futsch. Die folgenden Aspekte sind von diesem Service abgedeckt (optional anpassbar):

  • Schaffung einer fundierten und datumsbasierten Katalog- und Ordnerstruktur
  • Tipps und Tricks für mehr Datenhygiene
  • Hardware-Beratung bei Platzmangel
  • Einrichtung von automatisierten Backup-Prozessen
  • Mut zum Löschen

Der Individualist passt in keine der anderen Schubladen oder sitzt irgendwo dazwischen. Die von diesem Service abgedeckten Aspekte sind also ganz und gar variabel und können aus sämtlichen anderen Coaching-Aspekten individuell auf deine ganz persönliche Bedürfnisse und Lernwünsche abgestimmt werden.

Dazu halten wir eine Eingangs-Session ab, in der wir genau abklären, in welchem Bereich du gern begleitet werden möchtest.

OK, cool. Und was kostet der Spaß?

Das Preismodell ist sehr übersichtlich. Abgerechnet wird nach Stunden und wer mehrere Stunden auf einmal bucht, bekommt Rabatt. Ein Vorgespräch zum Kennenlernen ist gratis (max. ½h).

Gemeinsame Foto-Touren zu zweit können je nach Dauer individuell bepreist und abgerechnet werden. Es sind auch Touren mit mehreren Teilnehmern möglich, maximal jedoch 3 Teilnehmer.

/01
Eine Stunde
Zum Ausprobieren und Kennenlernen. Ideal auch als Geschenk!
Erstmal gucken
€89
/02
Fünf Stunden
Beliebig zu buchen, jedoch immer mindestens eine Stunde.
Ich habe so viele Fragen!
€395
/03
Zehn Stunden
Beliebig zu buchen, jedoch immer mindestens eine Stunde.
Ich brauche die volle Packung!
€750

Gut, überzeugt - aber eine Frage habe ich noch!

In diesem Bereich versuche ich, die häufigsten Fragen zu beantworten. Wenn du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wird, dann schreibe mir einfach eine Nachricht!

Ich möchte gern das kostenlose Vorgespräch führen. Wie kann ich dich erreichen?

Du schreibst mir einfach eine Nachricht mit deinem Terminwunsch für das Vorgespräch per Mail oder per Kontaktformular. Wir stimmen dann gemeinsam den Termin und den Kanal ab.

Ich möchte gern buchen, wie läuft der Bestellvorgang?

Du schreibst mir einfach eine Nachricht mit deinem Terminwunsch für die erste Session sowie deiner Rechungsadresse per Mail oder per Kontaktformular. Ich schicke dir dann eine Rechnung per Mail, die du dann per Überweisung oder Paypal begleichen kannst.

Wie lange im Voraus muss ich meine Session buchen?

Mindestens eine Woche Vorlauf wäre gut. Wenn’s spontaner sein muss, sehen wir das im Einzelfall.

Welche Software brauche ich zum Bearbeiten meiner Bilder?

Ich setze für meinen Workflow das Fotografen-Bundle von Adobe ein, das aus Lightroom Classic und Photoshop CC besteht.

Die grundlegenden Prozesse der RAW-Entwicklung kann man jedoch genauso auch mit anderer Software machen, z. B. Capture One, On1 PhotoRaw, DxO PhotoLab, Luminar u.a.

Ich halte die Adobe Suite jedoch für das rundeste und potenteste Gesamtpaket – nicht umsonst ist Adobe damit mit großem Abstand Marktführer. Einziger Wermutstropfen ist – wenn man das als solchen betrachten möchte – dass es die Suite nur im monatlichen oder jährlichen Abo und nicht als Kaufversion gibt.

Neben Lightroom und Photoshop ist auch die Plugin-Sammlung Nik-Collection von DxO fester Bestandteil meines Workflows.

Was muss meine Kamera können?

An die Kamera gibt es keine großen Anforderungen. Einzig sollte sie einen manuellen Modus haben (meist erkennbar an einem M auf dem Moduswahlrad).

Dieser ermöglicht, die Automatikfunktionen der Kamera auszuschalten und alle Einstellungen selbst vorzunehmen – und das ist ja genau das, was wir erreichen wollen.

Du brauchst also nicht unbedingt die sauteure Vollformat-Kamera, um schöne Bilder zu machen. Eine kleine Spiegelreflex oder auch eine Spiegellose reicht zum Anfang vollkommen aus. Wechselobjektive sind von Vorteil, aber auch nicht essenziell.

Generell kann man sowas auch sehr gut gebraucht kaufen – da gibt es einen Riesenmarkt. Bei Fragen, hau mich einfach an!

Wie nehme ich an einer Online-Session teil?

Ich halte meine Sessions mit Zoom oder wahlweise auch mit Skype ab. Für Zoom brauchst du nichts weiter als einen Internet-Browser. Skype sollte lokal auf deinem Rechner installiert sein (ist aber in Windows 10 enthalten).

Wünschenswert für die persönliche Note sind eine Webcam, mindestens aber jedoch ein Mikrofon.

Wenn ich mich auf deinen Rechner aufschalten soll, um beispielsweise Einstellungen vorzunehmen oder dir etwas zu zeigen, realisieren wir das per AnyDesk.

Ich möchte gern eine gemeinsame Foto-Tour buchen. Wo bietest du das an?

Gemeinsame Foto-Touren sind innerhalb Schleswig-Holsteins und in Hamburg möglich.

Können wir eine Foto-Tour auch mit mehreren Teilnehmern buchen?

Selbstverständlich könnt ihr euch mit mehreren Teilnehmer verabreden, um eine Fototour zu buchen.

Für ein intensives Lernerlebnis solltet ihr aber maximal zu dritt sein. Natürlich gibt’s bei mehreren Teilnehmern auch einen kleinen Rabatt.

Verkaufst du deine Bilder auch?

Na klar… Alle Bilder, die du auf dieser Seite siehst – und noch viele mehr – kann ich in allerlei Formaten auf alle erdenklichen Materialien drucken lassen.

Bei Interesse hau mich einfach an, dann können wir über Maße und Preise sprechen.

Total: