Workshops

Workshops

Lerne Fotografieren in kleinen Gruppen direkt vor Ort

Auf den Workshops, die ich in Kooperation mit Mark Kruse durchführe, lernst du aus erster Hand und direkt an einer schönen Location alles, was du für bestechende und erfolgreiche Landschaftsfotos brauchst. Du wirst persönlich betreut und wir stehen dir jederzeit mit Tipps und Tricks zur Seite.

Das Team

Mark ist der „alte“ Hase der Landschaftsfotografie mit fast 10 Jahren Erfahrung und einem grandiosen Katalog an Bildern und Geschichten.
Mark
Alter Hase
Im Gesicht ungefähr doppelt so alt wie Mark, in der Fotografie aber erst halb so lange unterwegs. Genauso ambitioniert und passionierter Erklärbär.
Matt
Erklärbär

Termine

[MEC id=“4858″]

Fragen und Antworten

In diesem Bereich versuchen wir, die häufigsten Fragen zu beantworten. Wenn du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wird, dann schreibe einfach eine Nachricht!

Ich möchte gern buchen, wie läuft das ab?

Du schreibst einfach eine Nachricht mit deinem Terminwunsch sowie deiner Rechungsadresse per Mail oder per Kontaktformular. Ich schicke dir dann eine Rechnung per Mail, die du dann per Überweisung oder Paypal begleichen kannst.

Wie sieht es mit Corona-Maßnahmen aus?

Wir halten uns an die jeweils aktuellen Vorgaben des Landes Schleswig-Holstein. Stand 06.07.2021 sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

Sollte sich bis zum Workshop-Termin daran etwas ändern, werden wir die dann geltenden Regeln anwenden.

Mark und Matt sind beide doppelt geimpft. Für die Teilnehmer gelten im Falle des Falles die 3 G’s – Geimpft, Getestet oder Genesen.

Das müssen wir bei entsprechender Vorgabe seitens der Landesregierung dann leider überprüfen und sicherstellen. Also bringe bitte ggf. einen entsprechenden Nachweis zur Veranstaltung mit.

Was brauche ich, um an einem Workshop teilzunehmen?

Im Grunde brauchst du lediglich eine Kamera und ein Objektiv. Förderlich ist ein Stativ, denn das ist in der Landschaftsfotografie unerlässlich – insbesondere, wenn das Licht weniger wird.

Wenn du kein eigenes Stativ hast, dann sag uns Bescheid. Wir können dir dann eines leihen.

Was muss ich außer meiner Kamera noch mitbringen?

Hilfreich ist ein Stativ, denn das ist für Landschaftsaufnahmen eigentlich essenziell. Daneben bring bitte für dich ausreichend Getränke und Essen mit – mit Hunger im Bauch fotografiert sich’s schlecht.

Denke bitte zudem an angemessene Kleidung. Gerade am Wasser kann es gegen Abend empfindlich kalt werden, auch wenn tagsüber der Sommer tobt.

Unser Astro-Workshop findet logischerweise im Dunklen statt. Hier ist also eine Taschenlampe oder noch besser eine Stirnlampe von Vorteil.

Was muss meine Kamera können?

An die Kamera gibt es keine großen Anforderungen. Einzig sollte sie einen manuellen Modus haben (meist erkennbar an einem M auf dem Moduswahlrad).

Dieser ermöglicht, die Automatikfunktionen der Kamera auszuschalten und alle Einstellungen selbst vorzunehmen – und das ist ja genau das, was wir erreichen wollen.

Du brauchst also nicht unbedingt die sauteure Vollformat-Kamera, um schöne Bilder zu machen. Eine kleine Spiegelreflex oder auch eine Spiegellose reicht zum Anfang vollkommen aus. Wechselobjektive sind von Vorteil, aber auch nicht essenziell.

Wie lange im Voraus muss ich meine Teilnahme buchen?

Mindestens eine Woche Vorlauf wäre gut. Wenn’s spontaner sein muss, sehen wir das im Einzelfall.

Findet der Workshop bei jedem Wetter statt?

Einfach Antwort: Ja!

In der Landschaftsfotografie lernt man schnell, das beste aus den vorherrschenden Bedingungen zu machen.

Hat man keinen festen Termin, kann man noch auf einen anderen Tag ausweichen, aber das ist bei einem Workshop keine Option. Daher ziehen wir das durch.

Beim Astro-Workshop ist das dann Poker. Entweder es klappt oder eben nicht. Wenn nicht, lassen wir uns was anderes einfallen.

Kann ich meine Buchung stornieren?

Wenn du aus unvorhergesehenen Gründen nicht teilnehmen kannst, stornieren wir deine Buchung bis 3 Tage vor dem Workshop, damit ggf. Teilnehmer aus der Warteliste nachrücken können.

Warum begrenzt ihr die Teilnehmerzahl?

Wir haben festgestellt, dass das Lernerlebnis am intensivsten ist, wenn pro Anleiter maximal 4 Teilnehmer zugegen sind.

So wird sichergestellt, dass jeder Teilnehmer angemessen betreut und Fragen jederzeit und in Ruhe beantwortet werden können.

Das unterscheidet unsere Workshops von anderen Verstaltungen, bei denen der große Superstar maximal 5 Minuten pro Teilnehmer Zeit hat – wenn überhaupt.

Wird es noch mehr Termine geben?

Wenn du an keinem der bis jetzt feststehenden Terminen Zeit hast, dann melde dich einfach bei uns.

Wir setzen dich dann auf eine Liste und melden uns, sobald neue Termine feststehen.

Total: